Vortrag & Diskussion zum Thema Autismus

Foto zeigt jungen Mann und Schriftzug "2. Mai 2025 - Save the Date"

Autismus verstehen - Perspektiven für die Praxis

Um die Bedürfnisse und Potenziale von Menschen aus dem Autismus-Spektrum besser kennenzulernen, veranstaltet der Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld (HSBI) einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion. Der Titel des Vortrags von Herrn Georg Theunissen (Prof. em. Dr. für Pädagogik bei Autismus) lautet: „Autismus verstehen – Perspektiven für die Praxis“. Die Podiumsdiskussion befasst sich mit dem Schwerpunkt „Studieren mit Autismus“.

Freitag, 2. Mai 2025:
ab 18:00 Uhr | Austausch an verschiedenen Infoständen
von 19:00 bis 21:00 Uhr | Vortrag
ab 21 Uhr | Podiumsdiskussion

Veranstaltungsort:
Hochschule Bielefeld | Theaterraum
Interaktion 1 | 33619 Bielefeld

Eintritt
Tickets 10,00 Euro | kostenfrei für Studierende, Schüler*innen und Menschen mit Behinderung
ab 18 Uhr an der Abendkasse beim Haupteingang erhältlich | nur Barzahlung möglich

Im Vortrag werden wissenschaftliche Erkenntnisse über die tiefgreifende Entwicklungsstörung Autismus praxisnah vermittelt. In der anschließenden Diskussion, an der auch Studierende aus dem Autismus-Spektrum teilnehmen, wird dieses Grundlagenwissen in ihre Lebenswelt übertragen. Auf diese Weise soll die Teilhabe autistischer Studierender am Studium selbst und am studentischen Gesellschaftsleben verbessert werden, indem auf nicht sichtbare Barrieren und Inklusionshemmnisse hingewiesen wird.

Die Veranstaltung findet im Theaterraum (120 Plätze) im Erdgeschoss auf der rechten Seite nach dem Haupteingang und der Bibliothek statt. Hier können Sie sich den Gebäudeplan herunterladen:
Gebäudeplan HSBI (PDF-Datei)

Bereits ab 18 Uhr können Sie unseren Infostand vorm Theaterraum besuchen und sich mit unseren Mitarbeitenden austauschen. Materialien rund ums Thema Autismus liegen aus, Sie können sich alles in Ruhe anschauen. Auch die Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten  der HSBI, Frau Heike Blöck, hat mit ihrem Team einen Infostand und nimmt an der Podiumsdiskussion teil.

Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind alle Räumlichkeiten und Gänge innerhalb des Gebäudes barrierefrei zugänglich. Zudem ist die Hochschule sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Fahrpläne Bus & Stadtbahn Bielefeld

Die Tickets kosten 10,00 Euro und sind nur an der Abendkasse am Haupteingang der HSBI gegen Barzahlung erhältlich. Für Studierende, Schüler*innen und Menschen mit Behinderung ist der Eintritt kostenfrei. Um weiterhin solche Veranstaltungen durchführen zu können, freuen wir uns auch über jede Spende – unser Sparschwein steht bereit!

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und einen regen Austausch mit Ihnen! Bis dahin können Sie sich hier auf unserer Webseite oder unseren Social-Media-Profilen über unsere Veranstaltung und Hintergründe zum Autismus-Spektrum informieren.