Fachtagung am 23. November in Düsseldorf

Copyright: fotolia/ Olesia Bilkei
Mädchen sitzt am Tisch und spielt

Teilhabe an Bildung durch schulische Assistenz

Der Autismus Landesverband NRW e.V. hat das Forschungsprojekt "Teilhabe an Bildung für Kinder und Jugendliche mit Störungen im autistischen Spektrum - netzwerkorientierte Unterstützung durch Integrationsassistenz im Rahmen der Eingliederungshilfe" in Auftrag gegeben. Durchgeführt wurde die Studie vom Zentrum für Planung und Evaluation (ZPE) der Universität Siegen, gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Auf der Tagung werden die Untersuchungsergebnisse präsentiert. Neben vielen Beispielen gelungener Kooperation werden auch Probleme im Zusammenspiel der beteiligten Akteure im Umfeld der Schülerinnen und Schüler im autistischen Spektrum aufgezeigt.

Die Studie beleuchtet die besondere Position der schulischen Assistenz. Denn dieses Aufgabenfeld lässt viele Interpretationsmöglichkeiten offen und sieht sich von verschiedenen Seiten mit unterschiedlichen, teils gegenläufigen Anforderungen konfrontiert. Durch die Analyse der Ergebnisse konnten systemimmanente und/oder professionsspezifische Stärken sowie Schwachpunkte in den Kooperationsverbünden identifiziert werden, die die Grundlage der daraus abgeleiteten Empfehlungen und Materialien für die Praxis bilden.

Tagungsverlauf am Freitag, 23.11.2018

09:30 Uhr: Stehcafé

10:00 Uhr: Begrüßung Autismus Landesverband NRW e.V.

Prof. Dr. phil. Christian Huppert, Universität Bielefeld, Fachbereich Sozialwissenschaften
Schwerpunkt Behinderung und Inklusion: "Zur Bedeutung autismusspezifischer Eingliederungshilfe im schulischen Kontext"

Präsentation des Forschungsprojekts:
Prof. Dr. phil Maria Kron
Antje Fischle, M.A.
Dipl. Psych. Lisa D. H. Schmidt
Markus Schneider, Fachliche Leitung eines autismusspezifischen Assistenzdienstes

ca. 13:00 Uhr: Imbiss und Gelegenheit zum Austausch

Tagungsort:
City-Hostel der Jugendherberge Düsseldorf
Düsseldorfer Str. 1
40545 Düsseldorf
www.city-hostels.com

Die Tagungsräume sind barrierefrei zugänglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 12. November 2018 per E-Mail, Telefon, Fax oder per Brief/Post bei der Geschäftsstelle des Autismus Landesverbandes NRW e.V. an:

Autismus Landesverband NRW e.V.
Grafenberger Allee 368
40235 Düsseldorf
Tel.: (0211) 566 363 58
Fax: (0211) 566 728 78
geschaeftsstelle@autismus-nrw.de