Der Selbsthilfetag der Bielefelder Selbsthilfe-Gruppen in Kooperation mit dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) fand im Johannesstift statt und bot ein abwechslungsreiches Programm und umfassende Informationen rund um die Selbsthilfe. Auch am Infostand des Regionalverbandes autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. herrschte reger Betrieb.
In persönlichen Gesprächen und mit verschiedenen Materialien beantworteten die Mitarbeiter/-innen zahlreiche Fragen zum Thema Autismus. "Egal, mit welcher Fragestellung jemand an unseren Stand kommt, es ist jedes Mal eine große Freude, wenn wir etwas weiterhelfen konnten und die Menschen gestärkt und mit neuen Perspektiven aus dem Gespräch hinausgehen. Manchmal scheint die Entlastung einfach darin zu bestehen, sich mit einer Fachperson austauschen zu können", so Bettina Mester. Die Diplom-Pädagogin arbeitet als Therapeutin im Autismus-Therapie-Zentrum in Bielefeld.
In den letzten Jahren ist ihr aufgefallen, dass die Besucher/-innen mehr Fragen zum Thema Erwachsene mit Asperger-Syndrom gestellt haben. Auch auf dem Selbsthilfetag ging es dabei insbesondere um den Übergang ins Arbeitsleben, Unterstützung beim selbstständigen Wohnen, Mangel an Freundschaften oder an wen man sich zur Diagnoseabklärung wenden kann. Beeindruckend sei auch, laut Mester, wenn Großeltern das Gespräch mit den Fachleuten am Stand suchten, da sie vermuteten, ihr Enkelkind könnte eine Autismus-Spektrum-Störung haben, die Eltern wollten aber davon nichts wissen.
Für immer mehr Menschen sind Selbsthilfe-Gruppen ein unverzichtbarer Ort, um gemeinsam mit anderen ihre Probleme und Anliegen besprechen und besser lösen zu können. Es gibt kaum noch eine Krankheit, Behinderung, ein psychisches Problem oder soziales Anliegen, zu der sich noch keine Selbsthilfe-Gruppe gebildet hat. Hinzu kommt neben den Gruppen der direkt Betroffenen noch eine Vielzahl von Angehörigen-Gruppen. Auch im Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. gibt es verschiedene Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung und für deren Eltern.
Auf der Webseite der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld finden Sie weitere Impressionen zum 3. Bielefelder Selbsthilfetag. Dort sind auch die Zeitungsberichte über die Veranstaltung eingestellt:
Homepage Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld
Weitere Informationen rund um das Thema Selbsthilfe finden Sie auf dem Internet-Portal selbsthilfenetz.de. Dort können Sie auch mit Hilfe eines Online-Tools gezielt nach Selbsthilfe-Gruppen und Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW suchen:
Homepage Selbsthilfenetz