Neuigkeiten und
Termine

Foto zeigt Vater mit Sohn, die trampen und ein Auto.

Sichern Sie sich für den 2. April Ihren Platz im Kino!

Der Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. veranstaltet anlässlich des Welt-Autismus-Tages wieder seinen beliebten Filmabend mit anschließender Diskussion und Infostand im Foyer des Bielefelder Arthouse-Kinos "Lichtwerk". Tauchen Sie an diesem weltweiten Aktionstag mit uns in eine Familiengeschichte mit Herz ein. Unter dem Motto "Autismus on the road" möchten wir Sie mitnehmen auf dem Weg zu mehr Verständnis für Menschen aus dem Autismus-Spektrum und ihrem Umfeld. 

Mittwoch, 02. April 2025
ab 18 Uhr Infostand im Kino-Foyer (auch nach dem Film)
um 19 Uhr Filmstart (Dauer 101 Minuten, FSK 6)
Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld
Tickets: 10,00 Euro

Kartenvorverkauf unter folgendem Link:
Filme | Lichtwerk & Kamera (arthousekinos-bielefeld.de)

Familiensysteme können kompliziert sein - besonders mit einem Kind im Autismus-Spektrum, das in seiner eigenen Welt lebt. Im Film soll der elfjährige Ezra (William A. Fitzgerald) wegen seines herausfordernden Verhaltens auf eine Förderschule gehen und Medikamente einnehmen. Damit ist Vater Max (Bobby Cannavale), der von Ehefrau Jenna (Rose Byrne) getrennt ist, nicht einverstanden. Als er seinen Sohn kurzerhand auf einen Trip durch die USA und zu seinem eigenen Vater Stan (Robert de Niro) mitnimmt, überschlagen sich die Ereignisse.

"Ezra - eine Familiengeschichte" ist ein berührendes Roadmovie über die Kraft der Liebe zwischen Vater und Sohn sowie ein Plädoyer für mehr Akzeptanz im Umgang miteinander. Es geht nicht nur um Autismus, sondern auch darum, sich anpassen zu wollen, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen.

Der Film startet um 19 Uhr im „Lichtwerk-Kino“ und wird in zwei Sälen gezeigt (mit insgesamt rund 200 Sitzplätzen). Bereits ab 18 Uhr können Sie unseren Infostand im Kino-Foyer besuchen und sich mit unseren Mitarbeitenden austauschen. Materialien rund ums Thema Autismus liegen aus und Sie können sich alles in Ruhe anschauen.

Direkt im Anschluss an den Film gibt es eine Diskussionsrunde: Bettina Mester (Autismus-Therapie-Zentrum Bielefeld), ihr ehemaliger Klient Robert (26 Jahre, Justizbeschäftigter) und Nihan (18 Jahre, Gymnasiastin), eine Klientin aus dem Autismus-Spektrum, freuen sich auf Ihre Fragen rund ums Thema Autismus.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Tickets online auf der Webseite des Kinos zu kaufen – so ist Ihnen Ihr Platz sicher! Hier geht es zur Reservierung, die Tickets kosten 10,00 Euro:
Filme | Lichtwerk & Kamera (arthousekinos-bielefeld.de)

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kinokarten nicht über unsere Verwaltung gekauft oder reserviert werden können.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen! Bis dahin können Sie sich auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Profilen über unseren Filmabend und Hintergründe zum Autismus-Spektrum informieren.

Gut zu wissen:
Der Welt-Autismus-Tag findet weltweit jährlich am 2. April statt. Die Vereinten Nationen (UNO) haben diesen Aktionstag am 18. Dezember 2007 beschlossen und 2008 erstmals veranstaltet. Er ist auch als Welttag der Aufklärung über Autismus bekannt.