Manchmal fällt es leichter, mit anderen Eltern über die Autismus-Diagnose des eigenen Kindes zu sprechen oder fachliche Fragen in der Gruppe gemeinsam zu diskutieren. Dazu bietet der Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. Themenabende exklusiv für die Eltern der Klientinnen und Klienten seiner Autismus-Therapie-Zentren an.
In diesem Jahr finden in den Autismus-Therapie-Zentren insgesamt sechs Elternabende zu unterschiedlichen Themen statt. Zielgruppe sind die Eltern aller Kinder (mit jeder Erscheinungsform von Autismus), die Klientinnen und Klienten der Autismus-Therapie-Zentren an den Standorten Bielefeld, Gütersloh, Lemgo (Kreis Lippe), Lippstadt (Kreis Soest) sowie Paderborn sind.
Begleitet werden die Treffen von einem zweiköpfigen Therapeuten-Team. Beim ersten Termin am 13. Februar haben sich die Eltern bereits zum Thema "Mit Autismus durch die Pubertät" ausgetauscht. Die Treffen finden immer von 18:30 bis 20:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie die Änderungen aufgrund aktuellen Entwicklung zum Coronavirus und der vorübergehenden Schließung unserer Autismus-Therapie-Zentren:
- Abgesagt: Dienstag, 24.03.2020 im ATZ Lippstadt: Die besondere Wahrnehmung von Menschen mit Autismus (mit Madeleine Manns & Ulrike Reuter)
- voraussichtlich: Donnerstag, 07.05.2020 im ATZ Gütersloh: Väterabend (mit Manuel Hirsch & Olaf Hanke)
- voraussichtlich: Donnerstag, 04.06.2020 im ATZ Paderborn: Autismus und herausforderndes Verhalten (mit Madeleine Manns & Andrea Huck)
- Dienstag, 08.09.2020 im ATZ Gütersloh: Autismus verstehen (mit Elke Pauls-Wittenstein & Tanja Masur)
- Dienstag, 06.10.2020 im ATZ Lippstadt: Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit Autismus (mit Madeleine Manns & Ulrike Reuter
Sie können sich bei unserer Verwaltung in Bielefeld für einen Termin oder für mehrere Elternabende anmelden. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an info@autismus-owl.de - danke!
Veranstalter der Elternabende ist der Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. In den dazu gehörigen Autismus-Therapie-Zentren an fünf Standorten in ganz OWL werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus ganzheitlich unterstützt und gefördert. Auch Bezugspersonen aus dem familiären und institutionellen Umfeld können sich hier beraten lassen. Sie erhalten Informationen, die den Umgang mit Autisten erleichtern und sie selber entlasten. Ob Diagnose, Therapie, Elterntraining oder Gruppenangebote - ein multiprofessionelles Therapeuten-Team unterstützt die Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.