Unter Leitung der Heilpädagoginnen Madeleine Manns und Katja Zellerhoff oder Friederike Mothes finden auch in diesem Jahr wieder vier Elternabende statt, jeweils dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr. Auf dem ersten Termin am 22. Januar haben sich die Eltern zum Thema "Schule, Ausbildung, Universität - welche Möglichkeiten gibt es?" ausgetauscht. Beim zweiten Termin am 9. April ging es um die besondere Wahrnehmung von Menschen mit Autismus. Der dritte Termin am 9. Juli befasste sich mit der Kommunikation bei Menschen mit Autismus.
Der letzte Elternabend in diesem Jahr findet am 8. Oktober 2019 statt - zur gewohnten Zeit. Begleitet wird er auch dieses Mal von Madeleine Manns, die gemeinsam mit Dr. Monika Armada-Möller (Fachliche Leitung BeWo Paderborn) das Konzept des Ambulant Betreuten Wohnes für Menschen mit Autismus darstellt.
Diese Dienstleistung bietet die zum Verein gehörige gemeinnützige Gesellschaft FRIDA mbH seit vielen Jahren in ganz Ostwestfalen-Lippe an. Sie richtet sich an erwachsene Menschen mit Autismus, die außerhalb von vollstationären Einrichtungen eigenständig wohnen können und möchten, zum Bewältigen ihres Alltags jedoch mobile Hilfen benötigen. Enge Netzwerkarbeit, soziales Dolmetschen, Vermitteln von lebenspraktischen Fähigkeiten sowie Beistand in Konflikten und Krisen gehören dazu.
Wir freuen uns, wenn Sie zum letzten Elternabend in diesem Jahr ins Autismus-Therapie-Zentrum Paderborn kommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder persönlich in der Verwaltung oder bei Ihrer zuständigen Therapeutin bzw. Ihrem Therapeuten an.
Veranstalter der Elternabende ist der Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V., im dazu gehörigen Autismus-Therapie-Zentrum Paderborn werden seit 2005 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus ganzheitlich unterstützt und gefördert. Auch Bezugspersonen aus dem familiären und institutionellen Umfeld können sich hier beraten lassen. Sie erhalten Informationen, die den Umgang mit Autisten erleichtern und sie selber entlasten. Ob Diagnose, Therapie, Elterntraining oder Gruppenangebote - unter der Leitung der Diplom-Pädagogin und Mediatorin Kirsten Webrink begleitet ein multiprofessionelles Therapeuten-Team derzeit rund 120 Klientinnen und Klienten auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.
Kontaktdaten:
Autismus-Therapie-Zentrum Paderborn gGmbH
Dessauer Str. 4
33106 Paderborn
Telefon 05251 41 767-0
paderborn@autismus-owl.de