![]() |
An jedem Tag Flagge zeigen!
Wie wichtig Aufklärung und Informationen rund um das Thema Autismus sind, zeigte sich in den letzten Wochen erneut auf verschiedenen Veranstaltungen, an denen der Regionalverband autismus Ostwestfalen-Lippe e.V. mit einem Infostand teilnahm oder eigene Aktivitäten organisierte und durchführte. Doch nicht nur anlässlich des Europäischen Protest-Tages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und zum Welt-Autismus-Tag ist es wichtig, Flagge zu zeigen. An jedem einzelnen Tag gilt es, Verständnis für Menschen mit Autismus und ihre besonderen Bedürfnisse zu entwickeln.
Hierzu gehören auch die Vernetzung und der kontinuierliche Austausch mit den Menschen, die mit Autismus leben und mit ihren Angehörigen, Freunden und weiteren Bezugspersonen. Miteinander zu reden, und nicht nur übereinander, ist eines der Leitmotive, das die tägliche Arbeit aller Dienstleistungsbereiche des Vereins prägt und dazu beiträgt, Menschen mit Autismus an unserer Gesellschaft teilhaben zu lassen.
Verschiedene Medien in der Region haben anlässlich der Aktionstage Porträts von Menschen mit Autismus veröffentlicht und auch über die Arbeit von autismus Ostwestfalen-Lippe berichtet. Klienten und Mitarbeiter des Vereins gaben spannende und aufschlussreiche Einblicke in das Leben mit Autismus. Sie machten auf gängige Vorurteile, Missverständnisse, Mobbing, therapeutische Möglichkeiten und Hilfestellungen sowie auf Herausforderungen in Schule, Studium und Ausbildung aufmerksam.
Neugierig geworden? Dann lesen Sie am besten weiter!
Das Westfalen-Blatt Bielefeld interviewte Kathrin Weniger, Mitarbeiterin Ambulant Betreutes Wohnen, und ihren 40-jährigen Klienten Benjamin Uffmann, der Asperger-Autist ist:
Artikel "Welche Reaktion ist angemessen?" (von Sabine Schulze)
Die "Neue Regionale" Geseke sprach mit Kirsten Webrink, Annika Breiter und Dr. Monika Armada-Möller, Mitarbeiterinnen am Standort Paderborn, über Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Autismus:
Artikel "Wenn ich kein Asperger hätte, hätte ich einfach so weitergelebt." (von Franz Purucker, Seite 1)
Artikel "So werden Autisten im Leben unterstützt" (von Franz Purucker; Seite 2)